News
10. Oktober 2015
DTKV Berlin | Tonkünstlertag am 8. November

Am 8. November findet im Studio des DTKV Berlin in Charlottenburg der diesjährige Tonkünstlertag mit Workshops und Konzerten statt.
Tonkünstlertag des DTKV Berlin im Studio des DTKV
Workshops und Konzerte
Datum | Uhrzeit:
Sonntag, 8. November 2015 | 11 – 21 Uhr
Ort:
Schillerstraße 64
10627 Berlin
Eintritt frei
Programm
- 11.00 Uhr Schülerkonzert
Klaviertrio von Frauke Jörns und Schüler von Natalia Stuphorn (Saxophon) und andere
- 11.30 Uhr Workshop:
„Auswendig lernen und musizieren: Methodik und Vermittlung“
Ein Workshop mit praktischen Anregungen für die eigene künstlerische Tätigkeit und das Unterrichten
mit Wendelin Bitzan
- 12.30 Uhr Workshop:
„Offenes Singen“
für Sänger und Nichtsänger mit und ohne Chorerfahrung
(Notenkenntnisse nicht erforderlich!)
mit Frank Helfrich
- 13.15 – 14.15 Uhr Mittagspause
Gelegenheiten in der Nähe zum Essen und Trinken werden organisiert
- 14.30 Uhr Vortrag:
„Konzertvorbereitung und Bühnenpräsenz“
Bei diesem Impulsvortrag soll der Frage nachgegangen werden, was diese Begriffe eigentlich verbindet und wie man sich dem Thema mit praktischen Übungen, Anschauungsmaterial und Checklisten annähern kann.
mit Franziska Kraft
- 15.15 Uhr Schülerkonzert
Schüler von Rainer Killius, Gesang, und Elisabeth Freyer, Harfe und andere
- 16.00 Uhr Workshop:
„Kinderspiele“
Elementares Improvisieren im Gruppenunterricht am Beispiel Streichinstrumente
mit Agnes Stein von Kamienski
- 16.45 Uhr Kurzkonzert:
Kontrafagott und Klavier
mit Kommentaren von Wolfgang Bensmann
- 17.15 Uhr Workshop:
„Freies Spiel als Quelle der Inspiration“
Einstieg in die Improvisation für Pianisten und Klavierlehrer
mit Uwe Kralisch
- 18.15 Uhr Pause
- 19.30 Uhr
Konzert von Mitgliedern des DTKV
Marcel Tournier (1879-1951)
Au Matin
Elisabeth Freyer | Harfe
Begegnungen
Kompositionen von Biagio Marini (1594-1663) im Dialog mit zeitgenössischen Improvisationen
Bo Wiget | Violoncello
Franziska Kraft | Baßcello
Otmar Nussio (1902-1990)
Divertimento
Wolfgang Bensmann | Kontrafagott
Daniela Miron | Klavier
Gustav Holst (1874-1934)
Vier Lieder aus „Hymns from the Rig Veda“ op. 24:
Ushas (die Morgenröte)
Varuna II (die Wasserfluten)
Varuna I (der Himmel)
Maruts (die Gewitterwolken)
Rainer Killius | Bariton
Mai Yakushiji | Klavier
Die Workshops und Konzerte richten sich an alle musikalisch Interessierten und sind kostenfrei.
Für die Workshops wird um Anmeldung bis zum 31.10.2015 gebeten per E-Mail an tonkuenstlertag2015@web.de.
Organisationsteam:
Elisabeth Freyer, Agnes Stein von Kamienski, Rainer Killius, Frank Helfrich
Ähnliche News
-
23. April 2025
Vorstoß des DTKV Brandenburg -
12. April 2025
#BerlinIstKultur: Aktionstag Kultur braucht Raum -
1. März 2025
Fest der Kampagne #BerlinIstKultur -
27. Januar 2025
Die nächsten Aktionen bei #BerlinIstKultur -
9. Dezember 2024
Bundesverband äußert sich zu Kürzungen in Berlin -
16. November 2024
Bundesdelegiertenversammlung 2024 -
8. Oktober 2024
Aktionstag #BerlinIstKultur am 16.10.2024