News
29. September 2020
Online-Befragung zur Projektstudie „Erfahrungen mit sexueller Belästigung und Gewalt in der deutschen Kultur- und Medienbranche“

Es handelt sich um die erste spartenübergreifende Befragung zu diesem Thema in Deutschland. Sie wird im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch das Referat "wirksam regieren" im Bundeskanzleramt durchgeführt. Die Teilnahme ist bis zum 30.10.2020 möglich.
Durch die Befragung soll ein belastbares Bild der Häufigkeit und Hintergründe von sexueller Belästigung und Gewalt in der deutschen Kultur- und Medienbranche entstehen, so dass Betroffene besser unterstützt werden können. Die Teilnahme ist freiwillig und dauert erfahrungsgemäß 10 bis 20 Minuten. Die Teilnehmenden tragen zu aussagekräftigen Studienergebnissen bei.
Um die Anonymität der Antworten zu gewährleisten, werden in dieser Befragung keine personenbezogenen Daten erhoben. Zudem werden alle Angaben streng vertraulich behandelt. Zudem steht allen Teilnehmer*innen der Datenschutzbeauftragte des Bundeskanzleramts als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unter folgendem Link finden Sie den Online-Fragebogen (verfügbar bis zum 30.10.2020): https://kulturundmedienbefragung.questionpro.eu/
Quelle: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Ähnliche News
-
12. April 2025
#BerlinIstKultur: Aktionstag Kultur braucht Raum -
1. März 2025
Fest der Kampagne #BerlinIstKultur -
27. Januar 2025
Die nächsten Aktionen bei #BerlinIstKultur -
8. Oktober 2024
Aktionstag #BerlinIstKultur am 16.10.2024 -
13. Oktober 2023
Stellungnahme des DACH Musik zum Haushaltsentwurf -
16. Juni 2023
Offener Brief zur Zukunft der Berliner Kultur -
15. September 2022
Umfrage zur Arbeitsrealität unter Kunst- und Kulturschaffenden