News
18. November 2020
Stellenausschreibung des Landesmusikrates Berlin: Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin - Populäre Musik

Der Landesmusikrat Berlin sucht zum 15.01.2021 eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager für den Landeswettbewerb Jugend musiziert Berlin mit dem Schwerpunkt Populäre Musik. Bewerbungsschluss ist der 5. Dezember 2020.
Der Landesmusikrat Berlin vertritt als Dachverband die Interessen der Berliner Musikinstitutionen und -verbände. Die Projekte des Landesmusikrates stehen nicht nur für die Stärkung der musikalischen Nachwuchsförderung, sondern sind auch ein Medium für musikpolitische Botschaften.
Jugend musiziert Berlin hat in seiner über 50-jährigen Geschichte entscheidende Impulse für die musikkulturelle Breiten- und Spitzenförderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. Wettbewerbskategorien der Populären Musik sollen künftig noch mehr gestärkt werden.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Organisation und Koordination des gemeinsamen Berliner Regionalwettbewerbs und des Landeswettbewerbs „Populäre Musik" und Organisation von Preisträgerkonzerten
- Co-Organisation des Landeswettbewerbs Jugend musiziert Berlin
- Gremienarbeit (Landesausschuss von Jugend musiziert Berlin und Arbeitsgruppe Pop)
- Mitwirkung bei der inhaltlich-konzeptionellen Weiterentwicklung des Wettbewerbs, insbesondere in den Bereichen Populäre Musik, Diversität, Inklusion und Reichweite
- Vermittlung von Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs
- Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzplanung, Haushaltssachbearbeitung, Fundraising
Erwartet werden:
- Berufserfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
- Hochschulabschluss, vorzugsweise fachbezogen
- Organisationstalent, Engagement, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und ergebnisorientierter Arbeitsweise
- Offenheit für alle musikalischen Sparten
- Sensibilität in den Bereichen Antidiskriminierung und Diversität
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen im Umgang mit Gremien
- Software-Kenntnisse und Beherrschung der Office-Programme
- gute englische Sprachkenntnisse
Das Angebot:
Der Landesmusikrat Berlin e.V. bietet Ihnen eine interessante Aufgabe in einem kreativen Arbeitsumfeld und Raum für selbstständiges und flexibles Arbeiten in einem kleinen Team.
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 15 Stunden in der Woche. Sie ist den Erfordernissen des Aufgabengebiets angepasst zu gestalten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L 9 Berlin.
Kontaktinformationen:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 5. Dezember 2020 per E-Mail an den Landesmusikrat Berlin e.V., z.Hd. Franziska Stoff: stoff@landesmusikrat-berlin.de.
Quelle: Landesmusikrat Berlin e.V.
Ähnliche News
-
23. April 2025
Vorstoß des DTKV Brandenburg -
12. April 2025
#BerlinIstKultur: Aktionstag Kultur braucht Raum -
1. März 2025
Fest der Kampagne #BerlinIstKultur -
27. Januar 2025
Die nächsten Aktionen bei #BerlinIstKultur -
9. Dezember 2024
Bundesverband äußert sich zu Kürzungen in Berlin -
26. November 2024
Landesmusikrat Berlin richtet sich gegen Kürzungen -
8. Oktober 2024
Aktionstag #BerlinIstKultur am 16.10.2024