News
14. Mai 2025
Kampagne: Deine Stimme für Musik

Angesichts wiederholter Kürzungen im Kulturbereich haben sich Institutionen und Verbände der Berliner Musikszene zusammengeschlossen, um Statements ihres Publikums für die Berliner Musik- und Kulturförderung zu sammeln.
In einem ersten Schritt lädt die Kampagne Musikbegeisterte dazu ein, im Rahmen einer Postkartenaktion ihre persönlichen Erlebnisse bei Konzertbesuchen, im Amateurorchester, im Chor oder an anderen musikalischen Orten zu teilen. Dabei sollen sie schildern, welche Bedeutung Musik und Kultur für sie selbst und für Berlin haben.
Postkarten mit dem Kampagnenslogan #DeineStimmeFürMusik werden ab dem 15.05.2025 zum Ausfüllen bei Veranstaltungen der teilnehmenden Musikinstitutionen und -verbände ausliegen. Sie können außerdem online ausgefüllt werden und sollen schließlich dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner übergeben werden.
Die digitale Beteiligung erfolgt über die elektronische Postkarte:
www.survio.com/survey/d/DeineStimmefuerMUSIK
Auch in den sozialen Medien wird die Kampagne von allen Beteiligten unterstützt.
Die Musikstadt Berlin lebt von den großen Institutionen genauso wie von der Freien Szene und der Musikwirtschaft. Musikalische Bildung und Amateurmusik bilden die Grundlage, ermöglichen Zugänge und Teilhabe. Alle Bereiche stehen im engen Austausch und hängen voneinander ab – Kürzungen in einem Bereich treffen unweigerlich auch alle anderen.
» Weitere Informationen beim Landesmusikrat Berlin
» sowie auf der Webseite der Initiative Berlin ist Kultur
Ähnliche News
-
23. April 2025
Vorstoß des DTKV Brandenburg -
12. April 2025
#BerlinIstKultur: Aktionstag Kultur braucht Raum -
1. März 2025
Fest der Kampagne #BerlinIstKultur -
27. Januar 2025
Die nächsten Aktionen bei #BerlinIstKultur -
11. Dezember 2024
Weitere Protestaktionen von #BerlinIstKultur -
9. Dezember 2024
Bundesverband äußert sich zu Kürzungen in Berlin -
26. November 2024
Landesmusikrat Berlin richtet sich gegen Kürzungen