News

29. Dezember 2016

CITES-Artenschutz | Auflagen für Instrumente mit Palisander – Registrierung dringend empfohlen

Übernahme eines Artikels des Fachmagazins "Gitarre & Bass" - der vorliegende Text bezieht sich zwar auf Gitarren und Bässe, gilt aber analog wohl auch für alle Instrumente mit entsprechenden Holzanteilen. Die Kurzform: - Betroffen sind ab dem 02.01.2017 alle Arten von Palisander (engl. Rosewood). - Man darf Instrumente mit Palisanderanteil auch nach dem 02.01.2017 ohne Papiere besitzen, die Nachweispflicht spielt erst beim Kauf/Verkauf eine Rolle. - Will man nach dem 02.01.2017 privat oder gewerblich ein Instrument mit Palisanderanteilen verkaufen, braucht man eine Vorerwerbsbescheinigung von der jeweilig zuständigen Behörde. Die zuständige Behörde ist in dieser Liste zu finden. - Instrumente können bis zum 31.12.2016 unter Angabe des Herstellers, Modellnamen und Seriennummer gemeldet werden.
weiter

6. November 2016

DTKV Unterrichtsverträge nicht weiterverwenden

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg beanstandet Musterunterrichtsverträge des DTKV
weiter

1. Oktober 2016

Musiklehrer suchen wird einfacher mit dem Musiklehrer-Finder

Seit dem 1. Oktober gibt es unter www.musiklehrer-finder.de eine neue länderübergreifende Website für die Suche nach Musik- und Instrumentallehrern.
weiter

7. August 2016

DTKV Berlin | Junges Podium - 61. Schülerkonzert

Der DTKV Berlin e.V. veranstaltet für die Schülerinnen und Schüler seiner Mitglieder am 25. November 2016 um 18:00 Uhr wieder ein Konzert im Bechstein Centrum im stilwerk.
weiter

5. August 2016

Deutschland bereitet Beethoven-Jahr 2020 vor

Der 250. Geburtstag Beethovens im Jahr 2020 wird als ein deutschlandweites Fest mit internationaler Ausstrahlung begangen. Dazu haben die Verantwortlichen ein rechtlich geschütztes Markenzeichen kreiert: BTHVN2020.
weiter

3. August 2016

Charité - Studie | Osteopathie für professionelle hohe Streicherinnen/ Streicher kostenlos

Im Rahmen einer fachübergreifenden klinischen Studie wird im Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité Berlin die Wirksamkeit von Osteopathie unter Berücksichtigung von musikermedizinischen Aspekten bei Geigern/Geigerinnen und Bratschern/Bratscherinnen mit chronischen Schmerzen an der Halswirbelsäule untersucht.
weiter

24. Juli 2016

Kunst im DTKV Studio Berlin

Die renommierte Malerin Uliane Borchert präsentiert seit Februar 2016 eine beachtenswerte Ausstellung mit Werken aus mehreren Schaffensphasen in unseren Räumen in der Schillerstr. 64.
weiter

8. Juli 2016

Mediafon: In Schulbetrieb eingegliederter Lehrer ist nicht selbstständig

Ein Urteil des Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen mit Signalwirkung: Die Stadt Ahaus muss Sozialversicherungs- beiträge für einen scheinselbstständigen Musiklehrer nachzahlen, der an ihrer Musikschule formal als 'freier Mitarbeiter' eingesetzt wurde. Nachdem er sich an die Deutsche Rentenversicherung gewandt hatte, stellte diese eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung fest. Zu Recht, bestätigte nun das LSG mit seiner Entscheidung.
weiter

2. Juli 2016

Couch- und Studiokurse des DTKV Berlin | Improvisation am Klavier mit Armin Thalheim

Am 19. November 2016 findet im Studio des DTKV Berlin wieder einer der "Couch- und Studiokurse" statt. Thema: Improvistaion am Klavier - ein Einührungskurs mit Armin Thalheim.
weiter

14. Juni 2016

Bundesarbeitsministerin kündigt Absenkung der Künstlersozialabgabe an

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, MdB kündigte bei der „Zukunftskonferenz Künstlersozialversicherung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Absenkung der Künstlersozialabgabe ab dem 01.01.2017 von 5,2 % auf 4,8 % an.
weiter

» Aktuellere anzeigen

» Ältere anzeigen