News
24. Juli 2016
Kunst im DTKV Studio Berlin

8. Juli 2016
Mediafon: In Schulbetrieb eingegliederter Lehrer ist nicht selbstständig
Ein Urteil des Landessozialgericht (LSG) Nordrhein-Westfalen mit Signalwirkung: Die Stadt Ahaus muss Sozialversicherungs- beiträge für einen scheinselbstständigen Musiklehrer nachzahlen, der an ihrer Musikschule formal als 'freier Mitarbeiter' eingesetzt wurde. Nachdem er sich an die Deutsche Rentenversicherung gewandt hatte, stellte diese eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung fest. Zu Recht, bestätigte nun das LSG mit seiner Entscheidung.
weiter
2. Juli 2016
Couch- und Studiokurse des DTKV Berlin | Improvisation am Klavier mit Armin Thalheim

14. Juni 2016
Bundesarbeitsministerin kündigt Absenkung der Künstlersozialabgabe an

1. Juni 2016
Ausserunterrichtliche Kulturangebote genügen nicht
Der deutsche Rat für Kulturelle Bildung warnt davor, die Zahl ausserunterrichtlicher Angebote als hinreichendes Indiz für den Erfolg Kultureller Bildung zu betrachten.
weiter
30. Mai 2016
Infobrief für freie Musiker(innen) und Musikpädagog(inn)en in Berlin
Ein Appell für berufsständisches Engagement von Helge Harding und Wendelin Bitzan
weiter
2. Mai 2016
DTKV Berlin | 41. Tonkünstlerkonzert

2. Mai 2016
Musikalität als komplexes Phänomen
Der Musikpsychologe Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College der University of London wird für die kommenden fünf Jahre am Hanover Music Lab (HML) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) die Entstehung musikalischer Kompetenzen von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter erforschen.
weiter
28. April 2016
Rückschau | Tonkünstlertag und Marketing-Workshop
Ein Rückblick auf den Tonkünstlertag am 8.11.2015 und den Workshop mit Gisela Enders am 9.4.2016.
weiter
25. Februar 2016
Kino Preview | Kein Zickenfox
