News
10. April 2012
Unterricht steuerfrei auch ohne Bescheinigung?
Die Umsatzsteuerbefreiung für selbstständige Lehrkräfte, die bisher äußerst umständlich, teuer und streitanfällig geregelt ist, soll stark vereinfacht werden.
weiter
5. April 2012
Netzwerk Neues Musiktheater in Rheinsberg gegründet
Mit dem „Netzwerk Neues Musiktheater“ des Fördervereins der Opernwerkstatt bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg e.V. soll ein bisher eher vernachlässigter Bereich der Neuen Musik-Szene besondere Aufmerksamkeit erhalten: das Musiktheater des 21. Jahrhunderts.
weiter
21. März 2012
Internetforum zu Berliner Musikschulen
Im Internet gibt es nun ein unabhängiges Informations- und Diskussionsforum zur Situation der Berliner Musikschulen.
weiter
21. März 2012
Koalition der Freien Szene - Offener Brief an die Stadt Berlin
„Freie Szene“, Def.: Die Gesamtheit aller in Berlin frei produzierenden Künstler, Ensembles, Einrichtungen und Strukturen in freier Trägerschaft aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Tanz, Schauspiel, Performance, Neue Medien, Musik von Barock, Elektro, Jazz, Klassik bis zur Neuen Musik, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater, Literatur sowie alle spartenübergreifenden und transdisziplinären Arbeiten.
weiter
21. März 2012
Was in der Kulturförderung falsch läuft
Eine Rezension von Wolfgang Böhler, "www.codexflores.ch":http://www.codexflores.ch
weiter
19. März 2012
Musikschullehrer im Aufstand
Hunderte von Musikschullehrern haben erneut vor dem Roten Rathaus in Berlin protestiert:
Für bessere Arbeitskonditionen, gleiche Rechte wie Lehrer an allgemeinbildenden Schulen sowie die auch finanzielle Anerkennung ihrer langjährigen Hochschulausbildung.
weiter
8. März 2012
Bericht zum Fachgespräch der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Am 27.02.2012 fand im Bundestag auf Einladung von Agnes Krumwiede, Sprecherin für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, ein Fachgespräch zur Situation der Musikschulen unter dem Titel „Musikschulen nachhaltig stärken – Situation der Lehrkräfte verbessern“ statt.
weiter
23. Februar 2012
Stellungnahme von DTKV und BKLM zur Bezahlung der Lehrkräfte an Musikhochschulen
Der Deutsche Tonkünstlerverband und die Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen warnen: Bessere Vergütung der Professoren darf nicht zu Lasten der Lehrbeauftragten gehen!
weiter
15. Februar 2012
Landesmusikrat Berlin: Kommunale Musikschulen vor dem Ruin?

7. Februar 2012
Neue "Arbeitsgruppe Musikschule" beim DTKV Berlin
Angesichts der Diskussionen um die Situation der Honorakräfte an den Berliner bezirklichen Musikschulen wurde beim DTKV Berlin e.V. eine "Arbeitsgruppe Musikschule" gegründet.
weiter