Visionen und Ziele: Webinar mit Elisabeth von Leliwa

Visionen entwickeln – Ziele erreichen: Webinar mit Elisabeth von Leliwa

Jede Form von Management beginnt mit kreativen Ideen: Träumen ist nicht nur erlaubt, sondern gut fürs Business! Doch damit es nicht nur bei der schönen Vision bleibt, gilt es konkrete Zielsetzungen zu erarbeiten – und danach zu handeln.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Webinar grundlegende Methoden des (Selbst-)Coachings und Managements praktisch kennen, die Kreativität und Selbstreflexion ebenso anregen wie Wege zur konkreten Planung und Umsetzung aufzeigen.      

– Visionen entwickeln: Welche Träume und Ideen habe ich?
– KRAFT-volle Ziele formulieren: Wie verwirkliche ich meine Vision?
– Ins Handeln kommen: Welche Schritte führen zu meinem Ziel?

Das Webinar bietet die Möglichkeit, für sich persönlich bereits erste Antworten auf diese Fragen zu finden. Außerdem sollen im Austausch in der Gruppe auch mögliche Hindernisse auf den Wegen zur Umsetzung von Visionen und Zielen erörtert werden – und wie man diese überwinden kann.  

Termin
» Montag, 16. Juni 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
» Online via Zoom, Teilnahme kostenlos (max. 20 Personen)

Anmeldung für Mitglieder
» Bitte bis zum 09.06.2025 an mail@tkvberlin.de

 

Seminar Leliwa

Elisabeth von Leliwa, Beraterin und Coach
Geboren 1962 in Berlin, studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und Köln. Ab 1987 Dramaturgin der Düsseldorfer Symphoniker, ab 2003 Leitende Dramaturgin der Tonhalle Düsseldorf. Seit 2012 freiberufliche Tätigkeit, u.a.: Dozentin für Musikwissenschaft und Musikmanagement (u.a. Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Hochschule für Musik und Tanz Köln), Zusammenarbeit mit den Komponisten Stäbler und Shim im EarPort Duisburg, außerdem innovative musikalische Projektarbeit für Menschen mit Demenz. Seit 2018 Vizepräsidentin der Deutschen Schostakowitsch Gesellschaft
www.von-leliwa.com

» Zur Liste der Veranstaltungen



Hinweis auf das Kurs- und Fortbildungsprogramm des TKV Bayern
(Teilnahme für Mitglieder in der Regel kostenlos oder zu ermäßigten Teilnahmegebühren)

 

Veranstaltungshinweise für unseren Kalender bitte an: