DTKV Berlin | Digitale Bühne - 3 Konzerte im Salon der Schwartzschen Villa
Konzert I. | 12 - 13 Uhr
Trio Südwest | Petra Lipinski - Violine, Marika Gejrot - Cello, Frauke Jörns - Klavier
Johann Schobert | Klaviertrio in Es, op. 6 Nr.1 Allegro, Andante, Tempo di Menuetto
Joseph Haydn | Trio in A, 1785 Hoboken XV:9 Adagio, Vivace
Cristina Marton-Argerich & Antonia Miller | Klavier vierhändig
G. Kurtág / J.S.Bach | „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“
J. Brahms | Ungarischer Tanz Nr. 11 d-Moll - Poco Andante
F. Schubert | „Divertissement à l´hongroise“ - D818 in g- Moll - Allegretto
Trio 2019 | Jingyi Cao - Flöte, Moyi Chen - Saxophon, Jiachen Qin - Klavier
Johannes Brahms (arr.: Trio 2019) | Trio in a-moll op. 114 I. Allegro
Chick Corea (arr.: Russell Peterson) | Spain Intro
Hier finden Sie das vollständige Konzert-Programm für Konzert I. in der PDF-Version.
**********
Konzert II. | 16 - 17 Uhr
Kiyeon Kim und Jenny Marielle Dilg
Robert Schumann | Märchenbilder op. 113 für Bratsche und Klavier
Kiyeon Kim
Claude Debussy | Estampe 1. u. 3. für Klavier solo
Wolfgang Bensmann und Marika Gejrot
Paul Hindemith | Vier Stücke für Fagott und Violoncello
Wolfgang Bensmann
Dietrich Erdmann | Petite Conversation für Fagott solo
Duo Zeitlos
Paul Hindemith | Konzertstück für zwei Altsaxophone
Mirjam Parma, Jenny Marielle Dilg, Detlef Bensmann
Siegfried Thiele | Drei Lieder mit Texten von Friedrich Hölderlin für Sopran, Viola und Baritonsaxophon
Hier finden Sie das vollständige Konzert-Programm für Konzert II. in der PDF-Version.
**********
Konzert III. | 19 - 20 Uhr
Duo Zeitlos (Lilly Paddags, Detlef Bensmann), Thilo Thomas Krigar, Christiane Edinger, Stefanie John, Matthias Kadar
Detlef Bensmann | Trias für Alt- und Baritonsaxophon
Thilo Thomas Krigar | Leuchten für Violoncello solo (1988)
Gabriel Iranyi | Charisma I. Lento, tempo flessibile für Sopran- und Tenorsaxophon
Gabriel Iranyi | Verborgene Landschaften für Violine Solo 2014 I. Corrente ( Fließend ) II. Lento, tranquillo III. Presto
Lilly Paddags | l’expression musical de la fonction d’angle pour saxophone soprano seul
Stefanie John | Planik und Versprechen aus der Hochzeitssuite für Cello solo
Matthias Kadar | Drei Lieder (Gedichtvertonungen):
"Çatodas" (Gedicht von Dagmara Kraus)
"Le Vampire" (Gedicht von Charles Baudelaire)
"Flötenspiel" (Gedicht von Hermann Hesse)
Detlef Bensmann | Rêverie und Allegro Furioso aus Szenenmusiken zu „Das Wunderkind“ frei nach Thomas Mann für 2 Saxophone
Freie Improvisationen der Mitwirkenden über Gedichte von Dagmara Kraus
Hier finden Sie das vollständige Konzert-Programm für Konzert III. in der PDF-Version.
Ort:
Schwartzsche Villa
Grunewaldstraße 55
12165 Berlin
Eintritt (je Konzert!):
15 € | erm. 10 €
Kinder bis 13 Jahren und DTKV-Mitglieder frei
Die drei Konzerte im Rahmen der DTKV-Digitale Bühne am 29.08.2020 finden als separate Veranstaltungen statt.
Bitte geben Sie deshalb bei Ihrer Kartenbestellung an, ob Sie Konzert I. (12 - 13 h), Konzert II. (16 - 17 h) oder Konzert III. (19 - 20 h) besuchen möchten. Die Kartenpreise gelten pro Konzert.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine Voranmeldung mit Namen, vollständiger Anschrift und Telefonnummer bis spätestens 28.08.2020 (24:00 MEZ) unter folgender E-Mail-Adresse zwingend notwendig: digipodium@dtkv-berlin.de
Derzeit sind noch genügend Sitzplätze vorhanden.
Zur Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten müssen die Kontaktdaten für 4 Wochen (ab dem Veranstaltungstag) aufbewahrt werden. Danach werden sie selbstverständlich gelöscht.
Bitte beachten Sie zudem, dass für diese Veranstaltung die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen der Senatsverwaltung von Berlin gelten.
Die Konzerte werden digital aufgezeichnet und werden im Anschluss als Streaming auf dem DTKV- YouTube Kanal zur Verfügung stehen. Durch ihre Anwesenheit erklären sich die Zuhörer*innen mit den Ton- und Videoaufnahmen einverstanden.
Veranstalter:
Deutscher Tonkünstlerverband Berlin e.V.
Hinweis auf das Kurs- und Fortbildungsprogramm des TKV Bayern
(Teilnahme für Mitglieder in der Regel kostenlos oder zu ermäßigten Teilnahmegebühren)
Veranstaltungen
am 29.8.2020:
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise für unseren Kalender bitte an: